Die Halle mit den Ständen der Mineralienbörse. |
Neben der speziellen Literatur aus dem Spessart gab es auch Mineralien aus dem Spessart von AndreasVÖLKER und Mineralien von Max RETTINGER. |
An einem Stand gab es nahezu ausschließlich fossiles Holz aus den Sedimenten des Mains auf den höher liegenden Terrassen. Der größte Teil zeigte einen ausgeprägten Windschliff. |
![]() Die 3 aus dem Spessart: Andreas VÖLKER, Max RETTINGER und Joachim LORENZ. Hier gab es neben Literatur auch Gesteine und Mineralien aus dem Spessart und von der Grube Clara. |
![]() Neben der speziellen Literatur aus dem Spessart gab es auch die druckfrische Stratigraphische Tabelle 2016, das Lehrbuch von Matthes/Okrusch und die Werksteine von Baden Württemberg. |
![]() Zwischen den getrommelten und gebohrten Anhängern gab es auch solche aus dem roten Porphyr Ägeyptens. Gesehen am Stand von Richard SCHEINER. |
Die Sonderausstellung auf der Bühne umfasste eine klein Kollektion von echten Messel- Fossilien des Paläontologen Dieter SCHMITT aus Donnersdorf; die Fossilien wurden in der 1970er Jahren gefunden. |
Brigitte MICHEL und als Fotograf Richard SCHEINER veranstalten seit Jahren die Mineralienbörse in Würzburg. |
Helga LORENZ am Bücherstand mit Juchem- Buch, Spessartsteine, Geotop- und Spessart- führer, das Lehrbuch für Mineralogie, ... |
Von links nach rechts: Der Calcit-Spezialist Lothar STAAB, der Sammler Bernhard STAAB und der Börsenleiter Richard SCHEINER beim Fachsimpeln. |
Mit Büchern und Steinen aus dem Spessart hatten wir uns an der Börse beteiligt. |
Ein einzigartiges Stück: Fossiles Holz mit einem Ammoniten aus Buttenheim; gesehen in der Sonderausstellung "Fossiles Holz" auf der Bühne der Halle |
![]() Der Veranstalter sind die Mineralien- und Fossilienfreunde aus Würzburg. |
![]() Der Händler Gunter Zimmermann aus Frankfurt bot eine Wasserleitungsfüllung aus Aragonit als geschliffene und polierte Scheibe an. Das selten schöne Teil stammt aus einem 600 m tiefen Bergwerk in Pöhla, Erzgebirge. |
![]() Auf der sehr kleinen Börse gab es reichlich Gelegenheit zum Erfahrungs- und Wissens- austausch, wie hier, wo Lothar STAAB aus Mainaschaff temperamentvoll spricht. |
![]() Wir waren hier mit unserem Buchsortiment vertreten und berieten beim Kauf von Literatur. |
![]() Herr Hans Christian KRZEMIN stellte in 3 Vitrinen eine große Vielfalt von sehr unter- schiedlichen Fluoriten aus, welche als Sonder- ausstellung auf der Bühne anzuschaunen war. |
![]() Zeitweise war die Börse so gut besucht, dass kaum ein Durchkommen war |
![]() Die "Macher" der Börse: Ralf SHEINPFLUG (li.) aus Lohr und Richard SCHEINER (re.) aus Steinfeld- Hausen bei Lohr - beim Taxieren eines fossilen Haifischzahnes am perfekt geordneten Stand des Zeolith- und Fossilien-Experten Ralf Scheinpflug. |
![]() Mit dem neuen Porphyrbuch am Tisch beteiligte sich auch Helga Lorenz an der Mineralienbörse. Der Tisch stand auf der Bühne. |
![]() Blick in die Halle des Gemeindezentrums Heiligkreuz, aufgenommen am 25.11.2012 |
Zurück zur Homepage
oder zurück an den Anfang der
Seite